Streamer
Streamerfischen stellt die Grenze zwischen Fliegenfischen und Spinnfischen dar. Streamer sind künstliche Köder, die kleine Fische Mäuse oder Ähnliches imitieren (Imitationsstreamer) oder aber die Raubfische durch ihre grellen Farben zum Anbiss verleiten sollen (Reizstreamer). "Fliegen" sind diese Köder meistens nur insofern, als das sie aus Fliegenbinder-Materialien(Federn, Haare, Garn, etc.) hergestellt werden. Streamerfischen zielt auf Raubfische ab und wird meist nur mit schwerem Fliegengerät betrieben.


www.fliegenfischen.de/fliegenbinden/streamer/detail.php
  Zum binden eines "Black Nose Dace"

Super Bugger
Der Super Bugger ist eine abgewandelte Form des legendären Wolly Bugger. Im Prinzip sind beide Muster bis auf die Farbe und das Aussehen identisch; sie werden gleich gefischt und gleich gebunden.

Benötigte Bindeutensilien:
Körper:               braunes Dubbing
Garn:                  Schwarz
Haken:                6-12
Schwänzchen:   Marabou, beige
Kopf:                  Messingperlen  
Beschwerung:
    Messingperlen, Kupferdraht
Hechel:               Marabou, beige

Bindeschritte:

 
1. Als Erstes wird eine Grundwicklung gelegt, den Kupferdraht darüber gewickelt und das Marabou für das Schwänzchen eingebunden.
 
2.Danach wird um das Garn das braune Dubbing für den Körper gesponnen(einfach zwischen den Fingern hin- und herreiben!!!)
 
3. Fertigen Strang um den Haken wickeln und so den Körper formen. Die Messingperlen am Kopf befestigen.
 
4. Eine Schlaufe zum Dubben einbinden und das Marabou für die Hechel einklemmen und verdrehen.
 
5.Hechel legen und Schlaufe abbinden.

 
6. Wieder Dubbing um das Garn spinnen und Köpfchen um die Augen legen.

 
7. Abschlussknoten legen und... Fertig!!!


Wolly-Bugger
Diese Art des Wolly-Buggers habe ich eher aus der (Fliegen-)Not gebunden, es trotzdem aber als Erfolgsmuster kennengelernt. Deshalb möchte ich es anderen Fliegenbindern nicht vorenthalten...

Benötigte Bindeutensilien:
-Körper:            Chenille in der gewünschten Farbe
-Haken:             8-10
-Garn:               Schwarz
-Beschwerung: Goldkopf+je nach Strömung Kupferdraht
-Schwänzchen: Federflaum in der Farbe des Körpers
-Hechel:             in der Farbe des Körpers
-Rippung:          Silbertinsel

Bindeschritte:

1. Goldkopf auffädeln, Grundwicklung legen und Kupferdraht einbinden.
 
2. Kupferdraht um den Haken wickeln und abbinden. Am Ende des Hakens dann Chenille, Silbertinsel und Hechelfeder einbinden. Garn zum Hakenkopf führen.
 
3. Chenille um den Haken wickeln und das Tinsel in regelmäßigen Abständen drüber wickeln und abbinden.
 
4. Hechel von hinen nach vorne wickeln und abbinden.

 
5. Abschlußknoten machen und... Fertig!!!

Website gratis erstellt mit Web-Gear


Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage. Missbrauch melden